Großes Interesse bei SPD-Veranstaltung zu Balkonkraftwerken

Großes Interesse und über 80 teilnehmende Personen konnte SPD-Ortsvereinsvorsitzender Matthias Großgarten in der Rotunde in Lülsdorf verzeichnen. Die SPD hatte zur Informationsveranstaltung zum Thema Photovoltaik-Anlagen für Balkon und Garten, den sogenannten Balkonkraftwerken, geladen. „Sie bieten die Möglichkeit sich selbst unabhängiger von steigenden Strompreisen zu machen und gleichzeitig zur Energiewende beizutragen. Da gewinnt jeder. Allerdings herrscht häufig Unklarheit über die nötigen Voraussetzungen und das Vorgehen. Das wollen wir ändern.“, hatte Großgarten angekündigt. 

Der Referent, Dr. Jens Erler vom Projektträger des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR-PT), brachte mit Engagement und tiefem Fachwissen den Anwesenden die Thematik näher. Erler, der selbst in der Umsetzung von Förderprogrammen für Forschung und Entwicklung im Bereich der erneuerbaren Energien und der batterieelektrischen Mobilität arbeitet, wusste Bedenken abzuräumen. Auf Basis wissenschaftlicher Fakten legte er dar, wann und für wen sich Balkonkraftwerke lohnen. Er machte deutlich, dass sie sich grundsätzlich für jeden lohnt. Wichtig sei vor allem der Standort, so solle dieser idealerweise eine Südwest-, Süd- oder Südost-Ausrichtung haben und keine Verschattung vorliegen. Balkonkraftwerke wären vor allem zur Abdeckung der Grundlast von Geräten, die immer laufen, wie Kühlschränken, Routern etc., geeignet. Die Einsparung würde man sofort im Portemonnaie spüren. Auch wenn es aktuell keine Vergütung für die Einspeisung gäbe, so würde man mit der Einspeisung der Überschüsse was Gutes für den deutschen Strommix machen, so Erler weiter. 

„Auch für uns war es ein unglaublich informativer Abend. Vielen Dank an Herrn Dr. Erler, der auch im Anschluss für alle Fragen zur Verfügung stand“, so Großgarten abschließend. Die Präsentation der Veranstaltung samt weiterführender Info-Links ist auf der Homepage der SPD unter www.spd-niederkassel.de zu finden. 

Die Präsentation ist unter nachfolgendem Link abrufbar:

Von der Sonne zur Steckdose